Tomatensuppe
Geschmackvolle Tomatensuppe – ganz easy

Motivation:
Eine Tomatensuppe hast du dir schnell gekocht und du brauchst dazu nur Tomatenmark - und eine frische Tomate.
Passt bei Lust auf ...
Wie koche ich?
Vorbereitung:
Zubereitung:
1. Schneide die Tomaten und Zwiebeln in kleine Würfel. Entferne den Stielansatz, die Samen und Trennwände der rote Peperoni hacke sie klein.
2. Erhitze etwas Bratöl in einem Topf und brate darin die Zwiebeln und Peperoni an.
3. Sobald die Zwiebeln leicht glasig werden, gibst du die Tomaten hinzu und brätst alles eine Minute weiter.
4. Gib nun das Wasser und das Tomatenmark hinzu und rühre alles um. Lasse alles weitere 5 Minuten vor sich hin köcheln. Zwischendurch schmeckst du deine Tomatensuppe mit Meersalz ab.
Passt bei Lust auf ...
Was brauche ich?
Frische Zutaten:
- 2-3 Tomaten am besten Bio-Tomaten
- 1 Zwiebeln möglichst etwas größere
- 4 Blatt/Blätter Basilikum
- 1 Spritzer Zitornensaft
Vorrat:
- 2 EL Tomatenmark auch hier am besten Bio-Tomatenmark
- 300 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 1 TL Balsamico
- 1 EL Olivenöl Bratolivenöl - nicht das kaltgepresste!
Gewürze:
- 2 TL Oregano
- 1 TL Meersalz
Einkaufsliste
Auf einen Blick ...
Tipps
Tipp 1: Für deine Tomatensuppe kannst du die Tomaten mit der Schalen verwenden. Wenn du die Suppe jedoch sämiger magst, dann kannst du die Schale entfernen. Gerade Kindern schmeckt die Suppe dann noch besser.
Tipp 2: Die Tomatensuppe kannst du mit Balsamico, einem Schuss Zitrone, Oregano und Basilikum verfeinern.
Tipp 3: Tomatensuppe hält auch ein paar Tage im Kühlschrank, für den Falls, dass du mal nicht alles auf einmal aufessen kannst.
Fazit:
Eine Tomatensuppe hast du in ein paar Minuten aus natürlichen Zutaten gemacht - das geht ganz ohne Suppentüten und Chemie. - Mit etwas Brot serviert, macht sie dich satt - und glücklich. :-)