Vegane Buddha Bowl mit Linsen, Sojaschnetzel und Brokkoli
Entspannter Essgenuss der satt macht, aber nicht müde; knackig, bissig und würzig.

Motivation:
Budda Bowls wirst du mögen, weil sie so praktisch sind: in einer Schale kannst du einfach die Zutaten zusammenwürfeln, auf die du gerade Lust hast. - Auch kannst du die Schale gut in die Hand oder auf den Schoß nehmen und brauchst kein Messer; Löffel oder Stäbchen reichen. - Wenn du Zeit hast, dann lies neben dem Schlemmen einfach in Magazinen. - Total entspannend.
Mache dir doch einen Bowl mit Linsen, Sojaschnetzel und Brokkoli. Dazu nimmst du noch ein paar Salatblätter, eine Karotte, eine halbe Zwiebel und Petersilie. Damit wirst du supersatt und hast jede Menge Vitamine und Proteine.
Passt bei Lust auf ...
Wie koche ich?
Vorbereitung:
Zubereitung:
1. Gib die eingeweichten Linsen in den Dampfdrucktopf. Nutze den Siebeinsatz deines Dampfdrucktopfs, damit die Linsen nicht anbrennen. Über die Linsen streust du noch Fenchel und legst die in große Stücke zerteilte Birne. Gib noch etwas Wasser darüber (du kannst dafür das zuvor zum Einweichen benutzte Wasser nehmen) und verschließe dann den Dampfdrucktopf und los geht's mit dem dampfen. Nach 15 Minuten sollte alles durch sein. -
2. Wringe die eingeweichten Sojaschnetzel aus und mariniere sie in einer Schale, in der du zuvor Dinkelmehl, Tandoripulver, scharfem Paprikapulver, Ingwerpulver, Meersalz und Bratöl zusammenrührst. Brate dann die marinierten Sojaschnetzel in einer heißen Pfanne knusprig an. Danach wälzt du die Sojaschnetzel auf einem Teller in einer Marinade aus geröstetem Sesam und etwas Öl.
3. Schneide den Brokkoli und die Karotten in Stücke und blanchiere beides, d. h. koche das Gemüse in heißem Wasser auf und schrecke es danch kurz mit kaltem Wasser ab. So behalten der Brokkoli und die Karotten sowohl ihren Biss als auch ihre Farbe.
4. Nun kannst du die Bowl anrichten: Lege eine Schale mit Salatblättern aus. Fülle sie dann mit Brokkoli, Karotten, Linsen und Sojaschnetzel. Darüber streust du Petersilien, Basilikum und Zwiebeln.
5. Sehr gut passt ein einfaches Dressing aus Rapsöl, gerösteten Leinsamen und Meersalz. Wenn du es scharf magst, dann nimm zusätzlich auch Sambal, die Würzsoße auf Chili-Basis.
Passt bei Lust auf ...
Was brauche ich?
Für die Linsen
Frische Zutaten:
- 1/2 Birne
Vorrat:
- 250 g Linsen ich nehme grüne Linsen, die passen hier am besten
Gewürze:
- 1/2 TL Fenchelsamen
Für die Sojaschnetzel
Vorrat:
- 2 Tasse(n) Sojaschnetzel
- 1 EL Dinkelmehl
- 1 EL Bratöl
- 1 EL geröstete Sesamsamen
Gewürze:
- 1 TL Tandoripulver
- 1 TL Paprikapulver scharf
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Meersalz
Für den Brokkoli
Frische Zutaten:
- 1 Brokkoli
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Zweig(e) Petersilie
- 5 Blatt/Blätter Frischer Basilikum
Vorrat:
- 1 EL Geröstete Leinsamen
- 1 EL Rapsöl
Einkaufsliste
Auf einen Blick ...
Tipps
Tipp 1: Werfe die Linsenflüssigkeit, die nach dem Dampfen im Dampfdrucktop übrig bleit nicht weg: sie hält sich im Kühlschrank ein paar Tage. Du kannst sie gut für Smoothies nutzen. Denn sie enthält jede Menge Energie und macht den Smoothie sämig. Total lecker.
Tipp 2: Am besten du hast immer geröstete Leinsamen da. Denn geröstet entfalten sie erst richtig ihr Aroma. Das gilt übrigens auch für andere Samen und Nüsse. - Nimm dir hin und wieder Zeit Samen und Nüsse zu rösten. So hast du sie immer griffbereit, wenn du am Kochen bist - und sparst dir den Röst-Arbeitsschritt.

Die Zutaten für deine Buddha Bowl: Brokkoli, Linsen, frische Petersilie, Salat, Sojaschnetzel und Gewürze

Die Linsen vor dem Dampfen: gib zwei 1/4 Stücke einer Birne und Fenchelsamen hinzu; das macht die Linsen unwiderstehlich

Die Sojaschnetzel wälzst du in einer Panade aus Dinkelmehl, Tandoripulver, scharfem Paprikapulver, Ingwerpulver, Meersalz und Bratöl

Koche grobe Stücke aus Brokkoli und Karotten kurz in heißem Wasser und schrecke sie mit kaltem Wasser ab. Dadurch behält das Gemüse seinen Biss und die Farbe
Fazit:
Buddha Bowls sind so praktisch und irgendwie bequem. Sie lassen eine ganz andere Atmosphäre beim Essen zu. Denn du kannst aus der Bowl nicht nur gut am Tisch essen, sondern auch auf der Couch, auf dem Boden oder sogar beim Lesen im Sessel, da du die Bowl so gut in der Hand halten kannst. - Das kann hin und wieder richtig entspannend sein. - Linsen und Sojaschnetzel geben dir viel Protein, Brokkoli hat jede Menge Vitamine, Eisen und Zink. - Dieses knackige, bissige und würzige Essen macht dich satt, aber nicht müde. Probiere es aus, du wirst das lieben.