Vegane Sandwiches mit herzhaftem Pesto und frischem Gemüse
Leckere Sandwiches gehen auch ganz ohne Käse und Wurst: Mit Pesto auf Nuss oder Tomatenbasis

Motivation:
Leckere Sandwiches kannst du einfach selbst zubereiten und das auch ganz ohne Wurst und Käse. Sie halten auch ungekühlt ein paar Stunden frisch und geben viel Energie. - Hier zwei einfache Sandwich-Rezeptvorschläge, die dir ordentlich Kraft geben: 1. Ein Nusspesto-Gurken-Sandwich und 2. ein Tomatenpesto-Auberginen-Rucoloa-Sandwich.
Passt bei Lust auf ...
Wie koche ich?
Vorbereitung:
Zubereitung:
1. Stampfe für das Nusspesto die Nüsse und Kerne im Mörser klein. Hacke die Petersilie in kleine Stücke. Vermische dann die Nüsse, Kerne und die Petersilie in einem Schälchen mit etwas Meersalz und Rapsöl.
2. Für das Tomatenpesto nimmst du einfach Tomatenmark. Würze es mit einer Prise Meersalz nach.
3. Schneide das Brot in Scheiben und beschmiere es mit Margarine.
4. Für das Nusspesto-Sandwich nimmst du zunächst eine Scheibe Brot und verstreichst darauf etwas von dem Nusspesto. Darauf legst du ein paar in dünn geschnittene Gurken- und Karottenscheibchen. Darüber gibst du ein paar dünn geschnittene Gemüsezwiebelstücke. Das Ganze bedeckst du mit einem Blatt vom Eisbergsalat. Jetzt verstreichst du noch etwas Mayonnaise oder Senf – je nach Geschmack auch beides. Zum Schluss deckst du dein Sandwich mit einer zweiten Scheibe Brot ab und drückst es leicht zusammen.
5. Für das Tomatenpesto-Auberginen-Rucoloa-Sandwich schneidest du zunächst die Aubergine in 1cm dicke Stücke und grillst diese in einer erhitzten Grillpfanne an. Noch einfacher und ganz ohne Öl geht's mit dem Toaster. Jetzt nimmst du eine Scheibe Brot und bestreichst es großzügig mit Tomatenpesto. Darüber gibst du eine Schicht Rucola-Salat. Dann legst du ein bis zwei Auberginenscheiben darauf. Auf diesen drapierst du noch 2 dünn geschnittene Tomatenscheiben. Decke das Ganze mit einem Blatt Eisbergsalat ab. Bestreiche den Salat mit einer weiteren Schicht Tomatenpesto. Zum Schluss deckst du dein Sandwich mit einer zweiten Scheibe Brot ab und drückst es wieder leicht zusammen.
Passt bei Lust auf ...
Was brauche ich?
Für das Nusspesto
Frische Zutaten:
- 1 Zweig(e) Petersilie
Vorrat:
- 1/2 Tasse(n) Nüsse und Kerne
- 1 Kleine(s) Stück(e) Zwiebel
- 2 EL Rapsöl kalt gepresst
Gewürze:
- 1 Gute Prise(n) Meersalz
Für das Tomatenpesto
Vorrat:
- 1 1/2 EL Tomatenmark
Gewürze:
- 1 Prise(n) Meersalz
Für das Gemüse
Frische Zutaten:
- 1/2 Aubergine
- 1/4 Gurke
- 1/2 Karotte
- 1/4 Gemüsezwiebel
- 1 Blatt/Blätter Eisbergsalat
- 1 Tomate
- 2 Zweig(e) Petersilie
- 1/2 Bund Ruccola
Für das Brot
Vorrat:
- 2 EL Margarine
- 1 EL Senf
- 1 EL Vegane Mayonnaise
Einkaufsliste
Auf einen Blick ...
Tipps
Tipp 1: Die Sandwiches halten besser zusammen, wenn du sei eine Weile zusammendrückst. Du kannst dafür auch einen Teller auf die Sandwiches legen. Dann hast du die Hände frei für anderes.
Tipp 2: Die Auberginenstücke kannst du auch im Toaster grillen. Das geht total einfach und funktioniert wunderbar. Probiere das einfach Mal aus.
Tipp 3: Du solltest immer einen Vorrat an geröstete Nüssen und Kernen da haben. Am besten du röste regelmäßig 1 Mal im Monat frisch nachgekaufte Nüsse und Kerne.
Tipp 4: Das Tomatenpesto wird noch lecker mit etwas Oregano (frisch oder getrocknet). Oregano ist ein tolles Gewürz und gehört auf jeden Fall in deine Küche.

Die Zutaten für deine veganen Sandwiches: Frisches Gemüse, Nüsse und Kerne, Tomatenmark, vegane Mayo und Senf sowie Roggen- und Dinkelvollkornbrot
Fazit:
Auch unterwegs kannst du dich gesund und vegan ernähren. Sandwiches sind da der Klassiker. Dazu brauchst du keine Wurst oder Käse. - Und Vollkornbrot bekommst du in jeder Bäckerei. Mit etwas Fantasie kreierst du dir einen herzhaften Brotaufstrich. Nuss- oder Tomatenpestos sind nur eine Anregung und du kannst Pestos in allen Variationen erfinden und deinem Geschmack anpassen.